Berlin ist bekannt für Herz und Schnauze und seine oftmals bissigen Kabarett-Bühnen. Ganz gleich ob etablierte Spielstätte oder Hinterhoftheater, politisches oder musikalisches Kabarett oder Berliner Schnauze Mundart-Theater, gelacht werden darf überall. Die neue Top10 Liste Kabarett stellt die besten Bühnen der Stadt vor.
Die Wühlmäuse sind ein langjährig etabliertes und sehr bekanntes Berliner Kabarett-Theater, das 1960 von dem bekannten Kabarettisten, Schauspieler und Theatermann Dieter Hallervorden gegründet wurde. Widerborstig und stachelig wurden die heute bekannten Stachelschweine 1949 als erstes politisches Nachkriegskabarett in Berlin gegründet.Das Kabarett-Theater DISTEL war 1953 das Pendant im Osten und wurde als erstes staatliches Kabarett der DDR gegründet.
Die ufaFabrik startete vor 40 Jahren als eine Art alternativer Lebensentwurf in Tempelhof und gilt heute als eine der vielfältigsten Kulturstätten in Berlin mit einem lebendigen Kabarettprogramm. Kleine Bühnen wie die zauberhafte Scheinbar haben sich in die Herzen der Berliner gespielt mit einem Programm, das die Kabarettisten von morgen fördert. Ähnlich verhält es sich mit der musikalisch-literarischen Bühne des Zebrano-Theaters, das Klavier, Kabarett, Lesungen, Poetry Slam, Kleinkunst und Chanson bietet und die Lesebühne „Dienstagspropheten“. Diese experimentierfreudigen kleinen Kiez-Bühnen sorgen für Überraschungen und werden auch manchmal von etablierten Künstlern genutzt, um neues Material zu testen.
Das neuste der vorgestellten Theater ist das Berliner Schnauze Mundart Theater, das erst vor einigen Monaten gegründet wurde und die umgestalteten Räume des früheren Charly M Kabarett nutzt. Diese Bühne richtet sich an alle, die den frechen Berliner Dialekt lieben und bei denen Witz auch mal derb sein darf.
Allen der vorgestellten Bühnen ist gemeinsam, dass die Ensembles und Künstler mit sehr viel Engagement, Temperament, Witz, Intellekt, Kreativität, Humor und vor allem sehr viel Herzblut bei der Sache sind. Ein Grund mehr, mal wieder ins Kabarett zu gehen!