Der Januar schickt uns in Berlin jede Menge Regen und trübes, graues Wetter. Wir frieren und bibbern in der Hauptstadt, sehnen uns nach Wärme und Sonne und träumen vom Sommer. Zum Glück bietet Berlin beste Day Spas, Massagen, Hamams und Thermen: Wer eine Auszeit vom schlechten Wetter braucht, findet tolle Möglichkeiten für einen ausgedehnten Wellnesstag. Ob Sauna und Massageanwendungen, Spas mit Schwimmbad oder schicke Wellnesshotels – Entspannung ist hier garantiert! Und für ein ganzes Wellness-Wochenende empfiehlt sich der Besuch einer Therme im Berliner Umland.

Die besten Day Spas in Berlin
Ein luxuriöser Day Spa-Besuch in Berlin mit Massagen, Aromatherapie, Sauna und weiteren Wellness- und Verwöhnangeboten sorgt für Wärme und Erholung. Das MeridianSpa in den Spandauer Arcaden bietet neun unterschiedliche Saunen, einen großen Dachterrassenpool und diverse Whirlpools auf 9.000 m² für die optimale Entspannung. Einen Wellness-Kurzurlaub wie in der Karibik versprechen die vielfältigen Anwendungen im exklusiven Spa und Wellnessbereich im Aspria Berlin Ku’damm. Zehn abwechslungsreiche Saunen und ein Saunagarten sorgen für eine Auszeit am Rande Berlins im TURM ErlebnisCity und Erlebnisbad. Besonders die Turmsauna begeistert, denn hier genießen Besucher bei Kaminflair Spezialaufgüsse mit Kristallen.

Die Top10 Saunen der Stadt
In den Saunen in Berlin kommen gehetzte Großstädter körperlich und seelisch zur Ruhe. Im Stil eines römischen Tempels ist das Saunarivm in Pankow mit passendem römischem Dampfbad, Tepidarium und finnischer Sauna gestaltet. Das Verweilen, Waschen und Plaudern in den orientalischen Baderäumen des Türkischen Hamam im Frauenzentrum Schokoladenfabrik e.V. in Kreuzberg ist ein Genuss weit weg von Hektik und Alltag. Schwitzen mit Blick ins Grüne und auf Kunst ist im Saunabad Berlin angesagt – durch die Fenster der 100 Grad heißen finnischen Blockhaussauna und des 75 Grad-Biofeuchtsanariums ist der hübsch angelegte Naturgarten zu sehen.

Wohlige Wellnessorte zum Aufwärmen
Gerade in dunkleren Jahreszeiten braucht man Orte zum Aufwärmen; Plätze, die die ungemütlichen, dunklen Tage erhellen. Die WinterJurte61 in Berlin Schöneberg bietet nicht nur Wärme und Kuschelatmosphäre, sondern lädt auch zu heißen Getränken und tollen Aktivitäten ein. Vor allem an grauen, regnerischen Tagen ist das große Tropenhaus im Botanischen Garten Berlin sehr zu empfehlen. Groß, bunt und exotisch ist der Botanische Garten ein wahres Urlaubsparadies mitten in der Stadt und unter der riesigen Glaskuppel des Gewächshauses kann man sich prima aufwärmen. Die Kaminbar im Hotel Oderberger in Prenzlauer Berg bietet kreative Cocktails mit Kaminatmosphäre und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.

Die schönsten Schwimmbäder Berlins
Viele der Berliner Bäder wurden in den vergangenen Jahren liebevoll saniert. In den Badepalästen ist das Schwimmen vor allem ein ästhetischer Genuss. Im Stadtbad Neukölln mit seiner hohen, geräumigen Schwimmhalle mit meterhohen Säulen und schönen Mosaiken schwimmen und saunieren die Gäste in einem der schönsten Bäder Europas. Dazu gibt es einen großen Saunabereich mit Dachgarten. Das Stadtbad Mitte entstand in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts und ist um mehrere Lichthöfe herum angelegt. Auch das Stadtbad Charlottenburg bietet Badevergnügen in historischem Ambiente: Es ist das älteste Stadtbad Berlins und wurde als ”Städtisches Volksbad” im Jugendstil errichtet und mit vielen Schmuckelementen aufwendig gestaltet.

Die besten Orte für Wellness in Brandenburg
Wer bereit ist, am Wochenende ein Stück zu fahren und einen Ausflug in das Umland von Berlin zu machen, wird feststellen, dass Brandenburg eine echte Thermen-Oase ist. Die Spreewald Therme mitten im UNESCO Biosphärenreservat in Burg schöpft ihr Thermalwasser aus Spreewälder Natursolequellen. Ein Abbild der Südsee, Deutschlands höchste Wasserrutsche oder eine Führung durch den weltweit größten Indoor-Regenwald – bei dem vielfältigen Angebot im Tropical Islands in Krausnick bekommen Besucher eine Menge geboten. Der Name der Wellnessoase SATAMA Sauna Resort & Spa am Südhorn des Scharmützelsees bedeutet im Finnischen so viel wie „Hafen“. Wer hier anlegt, findet auf ca. 6.000 m² Parkfläche eine überraschende Saunavielfalt. In 9 verschiedenen Saunen lässt es sich hier herrlich entspannen, z.B. in den mit Holz befeuerten Außensaunen oder in der Stollensauna mit Bergwerkscharakter.

Verlosung 3×2 Tageseintritte für das Vabali Spa!

Die zauberhafte Wellnessanlage des Vabali Spa Berlin, Deutschlands größte Saunalandschaft, bietet mitten in Berlin einen Ort der Ruhe und Entspannung. Nur 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt, entführt die nach balinesischem Vorbild gestaltete Sauna-Oase auf 20.000 Quadratmetern in eine fernöstliche Welt. Umgeben vom alten Baumbestand des Fritz-Schloß-Parks bietet die weitläufige und großzügige Saunalandschaft elf Saunen, zahlreiche, mit Wasserbetten ausgestattete, Ruheräume, ein Kaminzimmer sowie ein mediterran-asiatisch inspiriertes Restaurant.

Wir laden euch zu Entspannung und Erholung ein und verlosen 3×2 Tageseintritte für das Vabali Spa! Alles, was ihr tun müsst, ist unseren Gewinnspiel-Post auf Facebook bis zum 21. Januar, 14 Uhr, zu liken oder zu kommentieren und schon seid ihr im Lostopf dabei und habt die Chance auf eine Auszeit. Viel Glück!

Antje

Antje

Unsere PR-Managerin Antje ist bei uns für all die schönen Kooperationen und die Kommunikation rund um Top10 Berlin zuständig. Berlin-Kennerin Antje ist immer in der Stadt unterwegs, trifft ihre vielen Freunde und testet leidenschaftlich gern alles Neue. Brauchen Kollegen einen guten Tipp für Geschäftsessen oder Abendplanung, sind sie bei Antje goldrichtig. In ihrer Freizeit ist die passionierte Volleyballerin an den schönsten Beachvolleyball-Spots der Stadt zu finden.