In Berlin entwickelt sich die Food-Szene rasend schnell. Zahlreiche gute Restaurants mit außergewöhnlichen Konzepten findet man in nahezu jedem Kiez, da fällt eine Auswahl schwer. Keine andere Stadt in Deutschland hat eine so abwechslungsreiche kulinarische Auswahl. Köche experimentieren mit Indoor Farming und verwandeln urbane Flächen in produktive Farmen, aus denen frisch vor Ort geerntet wird oder produzieren Eis-Kreationen aus kaltem Stickstoff: Immer wieder erfindet sich das Essen in der Hauptstadt neu. Vom 14. bis zum 21. Oktober findet wieder die Berlin Food Week statt, bei der sich Köche, Gastronomen und Manufakturen präsentieren und Berlins kulinarische Facetten erlebbar machen.

Highlights der Berlin Food Week sind in diesem Jahr ein Good Food Market am 21. Oktober im Bikini Haus Berlin, bei dem sich alles um die Themen gesundes Essen und innovative Ernährungskonzepte dreht. Bei Yoga in der Fitness-Area können sich Besucher vom Konzept eines healthy Lifestyle überzeugen. Das Kaufhaus Jahndorf in Mitte wird ein Wochenende lang (13. und 14.10.) zum House of Food. Hier können Berlin-typische Gerichte, von Sterneköchen inspiriert, gekostet werden oder bekannte Köche in Workshops beim Kochen beobachtet werden. Ein Marktplatz mit über 80 Ausstellern lädt zum kulinarischen Neuentdecken und Ausprobieren ein. In der Food Clash Canteen können Gäste Menüs erleben, bei denen jeweils mehrere Spitzenköche je einen Gang zubereiten.

Während der Berlin Food Week werden auch wieder die beliebten Stadtmenüs angeboten, diesmal zum Thema „PilzParade“. Rund 60 Berliner Restaurants beteiligen sich beim Stadtmenü und bieten ein 3- oder 4-Gänge-Menü an. Vertreten sind ebenso Gourmet-Restaurants wie kleine Berliner Lokale oder innovative Newcomer. Auch viele unserer Top10 Berlin Restaurants sind beim Stadtmenü dabei. Geschlemmt wird unter anderem im acht&dreissig, der Bar Gracia oder in der Hafenküche.

Foto: Spindler&Klatt

Gewinnspiel Stadtmenü

Wir haben eine ganz besondere Überraschung und verlosen ein Stadtmenü im Spindler&Klatt für zwei Personen. Hier werden ein Pfifferlings-Zuckerschoten-Salat mit gratiniertem Ziegenkäse, ein Rehrücken vom Fürstenberger Wald mit geräucherter Süßkartoffelcreme und Steinpilz-Saubohnen-Ragout sowie ein Weißes-Schokoladen-Waldbeeren-Parfait mit Haselnussbiskuit aufgetischt. Klingt lecker? Dann ganz einfach unseren Post auf Facebook liken oder kommentieren und schon springt ihr in den Lostopf. Mit etwas Glück genießt ihr das leckere Stadtmenü im Spindler&Klatt!